2025-07-03
Im Vergleich zu herkömmlichen Trokaren ist Balloonpass™ so konzipiert, dass Traumata am Bauchwandgewebe deutlich minimiert werden. Dieses innovative Design verfügt über einen Ballonverankerungsmechanismus, der nicht nur intraoperative Verletzungen reduziert, sondern auch die Verfahrensstabilität und Präzision verbessert – was eine schnellere Wundheilung und verbesserte postoperative Ergebnisse für die Patienten unterstützt.
Dieses Video bietet eine Schritt-für-Schritt-Demonstration des Balloonpass™ in der Anwendung und zeigt seine intuitive Handhabung, sichere Positionierung und klinischen Vorteile bei verschiedenen laparoskopischen Eingriffen. Chirurgen profitieren von einer verbesserten Instrumentenkontrolle und einem geringeren Risiko des Verrutschens, selbst in schwierigen anatomischen Umgebungen.
Umfassende Trokar-Lösungen von Surgsci
Zusätzlich zum Balloonpass™ bietet Surgsci ein vollständiges Portfolio an fortschrittlichen Trokar-Typen, um den vielfältigen chirurgischen Anforderungen gerecht zu werden:
Optische Trokare: Entwickelt für visuelle Zugangstechniken, die eine klare Visualisierung während der Insertion ermöglichen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Trokare mit Klingen: Ausgestattet mit scharfen Klingen für ein reibungsloses Eindringen, ideal für einen hocheffizienten Zugang.
Klingenlose Trokare: Entwickelt, um Gewebe zu trennen, anstatt es zu schneiden, wodurch Traumata reduziert und das Komplikationsrisiko gesenkt wird.
Hasson-Trokare: Zugeschnitten auf offene Zugangstechniken, die häufig bei Patienten mit vorangegangenen Bauchoperationen oder schwieriger Anatomie eingesetzt werden.
Mit einer Modellauswahl, die zu den umfassendsten auf dem Markt gehört, ist Surgsci stolz darauf, als Komplettlösung für laparoskopische Zugangstechnologien zu dienen – und Chirurgen bei jedem Eingriff Präzision, Vielseitigkeit und Sicherheit zu bieten.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt